Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Markit iBoxx EUR Eurozone 20yr Target Duration Index, des Referenzindex des Fonds („Index“), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seinen Anforderungen an das Kreditrating entsprechen. Bei Herabstufungen der Kredit-Ratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Index soll eine repräsentative Auswahl von FD Wertpapieren bieten, die eine Gesamtduration von rund 20 Jahren bieten, d.h. zwischen 19 und 21 Jahren an jedem monatlichen Anpassungszeitpunkt. Die Duration entspricht der Zeit, die erforderlich ist, damit der Anleihepreis zu einem bestimmten künftigen Zeitpunkt durch die von der Anleihe getätigten Zahlungen an den Anleger (z.B. der Kupon und/oder die endgültige Zahlung) zurückgezahlt ist. Die Duration einer Anleihe wird von Änderungen der Renditen beeinflusst, wenn die Renditen zum Beispiel steigen, fällt die Duration typischerweise und umgekehrt. Je höher die Duration einer Anleihe, desto höher deren Sensitivität in Bezug auf Zinsänderungen. Beim Eintritt von Zinsänderungen ändert sich der Kurs einer Anleihe und deren Duration. Die zulässigen Anleihen für den Index werden aus dem Markit iBoxx EUR Eurozone 15+ Index ausgewählt. Dieser umfasst festverzinsliche und Nullkupon-Anleihen mit einer Laufzeit ab 15 Jahren, die von einer Zentralregierung eines Mitglieds der Eurozone ausgegeben werden und auf Euro oder eine Vorläuferwährung des Euros lauten. Es werden nur Anleihen in den Index aufgenommen, die ein Mindestrating von AA- oder besser der Ratingagenturen Fitch, Moody’s und Standard & Poor’s aufweisen. Der Index setzt sich jederzeit aus Anleihen aus mindestens sechs verschiedenen Emissionen zusammen. Für die Gewichtung jeder Emission gilt eine Obergrenze von 30 %. Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Dies kann unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) gehören. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein. Der Fonds kann auch kurzfristige gesicherte Ausleihungen seiner Anlagewerte an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen. Dies dient dazu, zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen.