124,48 $
−0,39 $ −0,31 %
10.12.2019 20:41:41 Uhr
Börse | NYSE | |
---|---|---|
Kurs | 124,48 $ | |
Zeit | 10.12.2019 20:41:41 | |
Diff. Vortag (absolut) | −0,39 $ | |
Diff. Vortag | −0,31 % | |
Schluss Vortag | 124,87 $ | |
Eröffnung | 124,78 $ | |
Geld | 124,48 $ | |
Brief | 124,49 $ |
Zeitraum | Kurs | % |
---|---|---|
1 Woche | 110,40 | +1,81% |
1 Monat | 107,69 | +4,38% |
6 Monate | 96,61 | +16,35% |
Lfd. Jahr | 80,43 | +39,74% |
1 Jahr | 80,90 | +38,94% |
3 Jahre | 69,15 | +62,54% |
Wkn | -- |
---|---|
ISIN | US7427181091 |
Symbol | PG |
Wertpapiertyp | Stammaktien |
Geschäftsjahresende | 30.06. |
Dividendenrendite | 2,40% |
KCV | 32,94 |
KGV (2019) | 80,25 |
Branche | Konsumgüter |
Marktsegment |
23.10.2019 Einstufung Buy
Kursziel | 136,00 $ |
---|---|
Zeithorizont | 12 Monate |
Aktueller Kurs | 124,48 $ |
Altes Kursziel | 132,00 $ |
Alte Einstufung | Buy |
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Procter & Gamble nach Zahlen zum ersten Geschäftsquartal von 132 auf 136 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Konsumgüterkonzern laufe auf vollen Touren, lobte Analyst Jason English in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Der Experte erhöhte seine Umsatz- und Gewinnprognosen (EPS) für die Geschäftsjahre 2019/20 bis 2022/23./edh/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 22.10.2019 / 18:44 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
30.07.2019 Einstufung Neutral
Kursziel | 89,00 $ |
---|---|
Zeithorizont | 12 Monate |
Aktueller Kurs | 124,48 $ |
Altes Kursziel | 89,00 $ |
Alte Einstufung | Neutral |
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus RBC hat Procter & Gamble nach Zahlen auf "Sector Perform" mit einem Kursziel von 89 US-Dollar belassen. Analyst Nik Modi sprach in einer am Dienstag vorliegenden Studievon einem beeindruckenden Quartal des Konsumgüterherstellers. Dazu sehe der Ausblick trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten und des wohl steigenden Wettbewerbsdrucks in der Branche stark aus./gl/jsl Veröffentlichung der Original-Studie: 30.07.2019 / 08:20 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.07.2019 / 08:29 / ET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Buy: 1, Neutral: 0, Sell: 0
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×